
Es ist wieder soweit das Jahr 2024 Revue passieren zu lassen. Den Jahresabschluss haben wir mit einer Weihnachtsfeier im SKG – Raum der Sporthalle ausklingen lassen. Unsere Mitglieder haben viele verschiedene Speisen und Getränke zur Selbstversorgung mitgebracht. Unsere Übungsleiterin Karin Eulerich verwöhnt uns jedes Mal mit einer Tombola, was mit Freude von unseren Gymnastinnen und Gymnasten aufgenommen wird. Die Stimmung auf der Weihnachtsfeier war mit vielen Gesprächen und Erzählungen sehr ausgelassen.
Wir haben festgestellt, dass Karin mittlerweile das 12. Jahr in der SKG Dibbesdorf ihre Übungsstunden abhält und uns jedesmal mit Ihrem Repertoire überrascht. Hier einmal ein herzliches Dankeschön von deiner Gymnastik Truppe. Die Trainingsbeteiligung beträgt etwa 14 bis 18 Personen. Der Trainingsbetrieb ist auch im Jahr 2025 wieder gut angelaufen. Wie immer gehört auch eine Faschingsfeier am Faschingsdienstag dazu. Karin denkt sich immer wieder Übungen aus, wie man eine Karnevalsstunde gestaltet:
Thema Luftballontechnik: Ihr glaubt ja gar nicht, was man mit einem Luftballon alles anstellen kann. Einen Ballon mit den Füßen in einen Korb zu balancieren erfordert Konzentration und Geschicklichkeit. Interessant war auch die „Rückenschreibübung“. Es gibt zwei Gruppen mit jeweils sechs Teilnehmern. Jeweils fünf Teilnehmer stehen hintereinander. Der sechste schreibt dem fünften ein von Karin vorgegebenes Wort mit dem Finger auf den Rücken. Dieser schreibt wiederum es dem vor ihm stehenden auf den Rücken. Das geht so weiter bis dem ersten das Wort auf dem Rücken geschrieben wurde. Jetzt wird aufgelöst. Die Gruppe, die das Wort richtig weitergegeben hat – hat gewonnen. „Stille Post“ einmal anders. Das war ein sehr lustiger Abend, den wir mit Fingerfood und Trank haben ausklingen lassen.
Übungsstunde mit Brazil – Igeln: Brazil sind igelige Kunststoffteile, die mit Quarzsand gefüllt sind, damit man sie zur Stärkung der Muskulatur noch schütteln kann. Die Übungen werden mit gestreckten, angewinkelten und verdrehten Armen durchgeführt. Man kann mit ihnen im Stehen, auf Knien und liegend auf der Matte üben. Bei diesen Bewegungen werden die Faszien in de Armen aktiviert und trainiert.
In unserer letzten Übungsstunde hieß das Thema Stuhlgymnastik. Man geht davon aus, dass man bequem auf dem Stuhl sitzt und ein klein wenig die Arme und Beine bewegt. Weit gefehlt: bei dieser Gymnastik kommen flexible Bänder zum Einsatz. Der Stuhl ist nur die kleine Stütze für die Bewegungsabläufe. Diese sind: Beine bewegen mit Band, Streck – Hebeübungen, Stuhlliegestütze, auf den Stuhl steigen, nicht zu vergessen die Arbeit mit den Armen und Kniebeugen dazu. Zu guter Letzt geht es auf die Matte, wobei der Stuhl weiter als Übungsgerät genutzt wird. Ich könnte noch viele Übungsbeispiele aufführen. Karins Übungsvielfalt ist unerschöpflich. Die Übungsstunden werden übrigens mit passenden Musikstücken untermalt.
Fazit: wir sind immer wieder begeistert wenn es am Dienstag heißt: Los geht’s. Für alle Interessierten: Traut euch einfach, schaut herein. Denn es heißt: Quält euch jetzt, dann quält der Körper euch nicht später.