
Die langfristige (10 Tage) Wettervorhersage hatte Schnee und Frost angekündigt. Also haben wir am 2.2. den Aufruf in der WhatsApp-Gruppe gestartet. Am Donnerstag, den 13. Februar 2025 sollte also unsere Winterpause beendet werden. Aber nicht zu warmen und sonnigen Wetter, was wir uns für unsere Radtouren wünschen, nein bei Schnee und Minusgraden. Und tatsächlich, wir hatten Glück. Elf Radtourenmitglieder hatten sich angemeldet und kamen warm eingepackt unter unseren Carport. Susanna hatte roten und weißen Glühwein vorbereitet. Wer wollte bekam auch einen Eierpunsch. Bernhard hatte noch etwas „Schuss“ mitgebracht und als Reserve hatten wir noch eine Kiste „Früh“. Dazu hatte Susanna leckere Schmalz- und Käsebrote nebst Gurken aufgetischt.
Um 17:30 Uhr dann loderte das Feuer vor dem Carport und die Teilnehmer trudelten alle nach und nach ohne Fahrrad ein. Es wurde ein gemütlicher Abend. Wir hatten viel Spaß und haben wirklich den kompletten Glühwein geschafft, auch die Schnittchen waren am Ende alle weg. Danke an alle Beteiligten und für die Mitbringsel, es war ein schöner Abend.
Aber auch über die erste Radtour dieses Jahr wurde diskutiert. Es soll trocken und schon so zwischen 10-15 Grad warm sein. Mit der Braunkohlwanderung waren wir dieses Jahr ja am Schapener Bahnhof, also wiederholen wir das nun mit dem Fahrrad. Aber es geht etwas weiter, so ungefähr 22 km, Dibbesdorf-Volkmarode-Schapen-Weddel-Riddagshausen-Gliesmarode-Dibbesdorf. Als Termin haben wir den Donnerstag 27.3.2025 im Auge. Da am folgenden Wochenende erst auf Sommerzeit umgestellt wird, starten wir um 16:00 Uhr. Endgültig terminiert wird dann aber abhängig vom Wetter in unserer WhatsApp-Gruppe.
Weitere Interessenten in der WhatsApp-Gruppe sind herzlich Willkommen und dann natürlich auch als Teilnehmer an den Touren. Noch ein Hinweis im Sinne aller Teilnehmer: Im Regelfall wird mit E-Bikes gefahren und ein Stundenmittel um die 14 km erreicht. Das bedeutet, „Bio-Biker“ müssen ein gutes Rad und ausreichend Kondition haben. Es soll ja allen Teilnehmern Spaß machen.