Dieses Jahr feiert die SKG Dibbesdorf 75-jähriges Bestehen – und im Rahmen dieses Jubiläums stand auch die diesjährige Tanz-Sport-Show am 23. November.
Der Aufbau begann bereits am Nachmittag des 22. Novembers – es wurde die Gerätschaften abgeholt und in die alte Sporthalle der Sally-Perel Gesamtschule geliefert. Ab ca. 18 Uhr begann der Aufbau der Licht- und Tontechnik sowie der Bestuhlung der Halle. Dieses Mal haben wir uns auch ca. 80 Stühle aus der Schule ausgeliehen. Die Bierzeltgarnituren wurden von der FFW Dibbesdorf geliefert. Am Samstagmorgen ging es mit dem Aufbau weiter – Beschilderung, Tischschmuck, Bühnenvorbereitung. Und bereits um 11 Uhr die ersten Proben.
15 Uhr: Die Spannung steigt. Eröffnet wurde die Show mit einer Kaffeetafel, zu der schon eine Stunde vor Beginn der Show eingeladen war. Insgesamt hatte unsere Kaffee-Crew fast 30 Kuchenspenden zur Verfügung, und Kaffee wurde am laufenden Band frisch aufgebrüht. Die Ehrengäste treffen ein: Stadtsportbund Wofram Wehling, Stadtbezirksbürgermeister Uli Volkmann, Ehrenvorsitz des Turnkreises Braunschweig Thea Linde und Besuch aus dem Landtag, MdL Julia Retzlaff.
16 Uhr: Eröffnung der Show mit einem live gesungenem Chroniklied. Der Vorhang der Bühne öffnet sich, Begrüßung und, bevor Bernd Dettmer die Moderation übernehmen kann, erhält der Verein die 75 Jahre Ehrenplakette des NTB für den Verein, überreicht durch die Vorsitzende des Turnkreises, Ursula Blume. Grußworte vom Stadtbürgermeister, und dann Ehrung des Stadtsportbundes von Bernd Dettmer und Susanne Mädler für 20 Jahre Vorstandsarbeit in der SKG.
Dann ging das eigentliche Programm endlich los. Die Technik lieferte einen reibungslosen Ablauf von Licht und Ton; im Hintergrund sorgte man sich, weil während der Proben das eine oder andere Mal der Strom ausfiel.
Das zahlreich erschienene Publikum bekam das Sportangebot der SKG zu sehen: Kinderturnen, Herrensport, Drums Alive®, Jazzdance, Gesund & Fit, Step-Aerobic, Qigong, Tischtennis, Tabata, Standard- und Lateintanz, last, but not least Kindertanzen. Dazu kamen noch die gut eingeübten Shows der eingeladenen Gastvereine: die Cheerleader Schapen Hurricanes des TSV Schapen, die Jugend-Leistungsturnerinnen des SC Einigkeit Gliesmarode und die Akrobatikgruppe turnUNIkat des Braunschweiger MTV, die den Schlusspunkt vor dem Finale setzte.
Mit einem Dankeschön ein alle Gruppen ging die Show gegen 18:30 Uhr zu Ende; und mit der Hilfe vieler Hände war die Halle um 20 Uhr, wie vereinbart, besenrein hinterlassen. Anschließend gönnten sich die Helferinnen und Helfer noch ein Feierabendbier. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die von Freitagnachmittag bis Samstagabend mit zugefasst haben, um die Show zu einem Hohepunkt des Jubiläumsjahres zu führen. Danke an die vielen Kuchenspenden und die Bereitstellung der notwendigen Geräte, an die gekommenen Zuschauerinnen und Zuschauer, so dass der Auftritt der Aktiven auf der Bühne eine Freude war. Und einen ganz großen Dank an die Aktiven und die Übungsleitenden, die uns diese Show erleben ließen.