Alte Schulstraße 13a, 38108 Braunschweig
(05309) 1549
info@skg-dibbesdorf.de

Radtour „Groß Steinum/Königslutter“ und Vorschau auf den August

Nach unser 3-wöchigen Sommerpause war für den 31.7. die nächste Tour geplant. 10 Anmeldungen über unsere WhatsApp-Gruppe und eine „Neuteilnehmerin“ hatten sich angemeldet, wobei ich Montag 6 Mitglieder an die Rückmeldung erinnern musste. Hallo? Kleiner Scherz, das sind bestimmt die Schönwetterfahrer. Es lag wohl an der miesen Wettervorhersage für Donnerstag. Ich hatte schon angekündigt, dass wir bei starkem Regen verschieben. Am Donnerstag sah dann der Regenradar recht zuversichtlich aus, also Entscheidung, wir fahren. Eine kurzfristige Absage am Vormittag und ein Teilnehmer nicht erschienen, aber 2 Anmeldungen zum Essen im „Alten Brauhaus“. Die hatten mich Mittwoch schon informiert, dass der Biergarten wohl zu bleibt und wir drinnen einen Tisch erhalten, toller Service.

Um 15 Uhr fielen dann tatsächlich 3 Tropfen zum Start, aber es war so kurz, dass sich das Regenjackenauspacken nicht gelohnt hat. Über Essehof entlang der A2 durch die Wälder und Felder ging es nach Ochsendorf. Eine Schunterquerung war gesperrt, also Räder über die Sperren gehoben und ohne Umleitung ging es weiter nach Groß Steinum. Hier besichtigten wir die Großsteingräber an der Bockshornklippe, erfuhren etwas über die Geschichte der Großsteingräber aus der jüngeren Steinzeit um 3500 v. Chr. und hatten noch genug Zeit für den Lehrpfad.

Nun war es nicht mehr weit bis ins „Alte Brauhaus“ nach Königslutter. Aber vorher stoppten wir noch am „Europäischen Frauenkulturmuseum“ An der Stadtkirche 2. Leider reichte die Zeit nicht, um die Unterwäsche der vergangenen Jahrzehnte zu besichtigen (geöffnet nur donnerstags von 15-18 Uhr). Mit 11 anstatt 13 Teilnehmern freuten wir und auf ein schönes Ducksteiner. Auch das Essen war sehr lecker, kann man nur empfehlen. Um 19:15 Uhr traten wir die Rückfahrt nach Dibbesdorf an, da es ab 21 Uhr regnen sollte. Nur hatten wir Königslutter nicht auf dem Schirm, kaum waren wir gestartet, setzte ein Schauer ein. Diesmal mussten wir die Regenjacken anziehen. Aber nach einer viertel Stunde war es wieder trocken.So erreichten wir nach 55 km um 20:40 Uhr das Denkmal in Dibbesdorf und sind wohl alle noch vor dem dann wirklich einsetzendem Regen zu Hause angekommen.

Schon nächste Woche, am 7.8. um 11 Uhr folgt die Tour am Kanal entlang zum Tankumsee mit Schwimmpause und Eiscafebesuch in Isenbüttel. Die Wettervorhersage sagt zur Zeit 24 Grad, Sonne/Wolken und keinen Regen voraus. Also an Badezeug denken, wir machen ausgiebige Schwimmpause. Es wird also wieder eine 50 km-Runde. Am 21.8. wird dann die ausgefallene Tour nach Groß Brunsrode nachgeholt.

Die Anmeldung zur Tour erfolgt wie immer in unserer WhatsApp-Gruppe. Wer nicht Mitglied in unserer WhatsApp-Gruppe ist, kann sich gerne bei mir über die Homepage per Mail anmelden. Auf Wunsch sende ich selbstverständlich dann auch per Mail den Einladungslink zur WhatsApp-Gruppe zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner